
Beschreibung
Handläufe aus faserverstärktem Kunststoff (FRP) werden in verschiedenen Branchen häufig für Sicherheits- und Strukturanwendungen eingesetzt. Diese Geländer sind für ihre Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ihren geringen Wartungsaufwand bekannt. In Umgebungen, in denen Korrosion ein Problem darstellt, wie z. B. in Chemieanlagen, auf Offshore-Plattformen und in Küstengebieten, werden FRP-Geländer häufig gegenüber herkömmlichen Materialien wie Stahl oder Holz bevorzugt.

Zu den wichtigsten Merkmalen von FRP-Handläufen gehören:
Korrosionsbeständigkeit: FRP ist resistent gegen Korrosion, die durch Chemikalien, Salzwasser und andere raue Umweltbedingungen verursacht wird.
Langlebigkeit: Handläufe aus GFK sind für ihre lange Lebensdauer und ihre Fähigkeit, starker Beanspruchung standzuhalten, bekannt.
Geringes Gewicht: FRP ist leichter als herkömmliche Materialien, was die Installation erleichtert und das Gesamtgewicht der Strukturen reduziert.
Geringer Wartungsaufwand: FRP-Geländer erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung, was Zeit und Kosten über ihre Lebensdauer hinweg spart.
Nicht-leitend: FRP ist ein nicht-leitendes Material, so dass FRP-Handläufe für den Einsatz in elektrischen Umgebungen geeignet sind, in denen Leitfähigkeit ein Problem darstellt.
UV-Beständigkeit: FRP-Materialien haben oft UV-beständige Eigenschaften und sind daher für Außenanwendungen geeignet.
Individuelle Anpassung: FRP-Handläufe können so entworfen und hergestellt werden, dass sie den spezifischen Projektanforderungen entsprechen, einschließlich Größe, Form und Farbe.
FRP Handlauf&Geländerkomponenten
